Wann friert mein Hund? Auf die Temperaturen kommt es an
Ab wie viel Grad frieren Hunde?
Forscher der Tufts University in den USA haben bereits 1997 eine Studie dazu veröffentlicht, ab wann Hunde das frieren beginnen. Diese dient seitdem als Richtlinie, wobei die Temperaturen natürlich nicht das einzige sind auf das man acht geben sollte, denn auch auf die Rasse und Eigenschaften des Hundes kommt es an.
Die Forscher haben folgendes herausgefunden:
- Temperaturen bis 7°C stellen für die meisten Hunde kein Problem dar
- Ab 4°C fangen kleinere Hunderassen bereits an zu frieren
- Unter 0°C wird es für die meisten Hunde unangenehm
Die Abbildung dient als Richtlinie für klein-, mittelgroße und große Hunde und bezieht sich rein auf die Temperaturen. Welche Rasse spezifischen Merkmale noch in betracht gezogen werden können, erfahrt ihr im nächsten Abschnitt.

Wann friert mein Hund? Auf die Rasse kommt es an
- nordische Hunderassen, wie Samojede, Husky oder Kanadischer Eskimohund sind weniger kälteempfindlich als andere Rassen
- Hunde, die an kalte Temperaturen gewöhnt sind haben ebenso weniger Probleme mit der Kälte
- Hunderassen mit kurzem Fell und kein bis gar keine Unterwolle haben, sollten mehr vor Kälte geschützt werden. Dazu gehören u.a. Dalmatiner, Windhunde, Weimaraner oder auch Rhodesian Ridgeback.
- Rassen die keine ausreichende Fettschicht haben, wie es häufig bei kleinen Hunden der Fall ist sollten auch bei sinkenden Temperaturen durch einen Mantel oder eine Jacke geschützt werden. Dackel, Französische Bulldoggen oder auch Chihuahuas gehören hier dazu.
- Hunde mit einem schwach ausgeprägten Winterfell sollten benötigen ebenfalls Unterstützung bei kalten Temperaturen
- Schlankere Hunde frieren schneller im Vergleich zu Hunden die robuster gebaut sind
- Ältere Hunde, Welpen und kranke Hunden haben ein schwacheres Immunsystem und sind zum Teil nicht in der Lage die Körpertemperatur zu halten. Damit diese auch im Winter schön warm bleiben, ist es ratsam sie mit einem Mantel zu unterstützen.
Wie erkenne ich ob mein Hund friert?
An diesen 5 Anzeichen erkennst du ob dein Hund friert:
- Dein Hund fängt das zittern an
- Er hebt die Pfoten sehr häufig an
- Er sucht wärmere Stellen, wie z.B. deine Beine/Füße
- Dein Hund zieht seine Rute fast dauerhaft ein
- Sein Körper ist sehr verkrampft